Eintrag vom 09.09.2016
Sie war der Stargast beim 100. Geburtstag des Deutschen Landkreistages in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hielt vor dem illustren Publikum eine Rede, in der sie zu einem schnelleren Fortschritt der Digitalisierung in der Verwaltung aufrief. Vor allem wenn es um den Kontakt der Bürger mit den Ämtern ginge, könne noch vieles besser werden. Kommunen, Länder und Bund müssten "etwas schneller vorankommen". Merkel mahnte: "Ich möchte nicht, dass wir da eines Tages eine Art Entwicklungsland werden."
Ein Lob verteilte die Kanzlerin an die Landkreise für eine "gute, konstruktive, manchmal ein bisschen kontroverse, aber immer produktive Zusammenarbeit". Ihre bisherige Leistung bei Aufnahme und Integration von Flüchtlingen sei beeindruckend.