Gendarmenmarkt.de traf Wotan Wilke Möhring zum Interview und sprach mit ihm über seine Punk-Vergangenheit, sein Fazit zum 50. Geburtstag und darüber, was er seinen Kindern unbedingt mit auf den Weg geben möchte.
Szenenfoto aus "Happy Burnout" mit Wotan Wilke Möhring als Punk. © Facebook.com/HappyBurnout.DerFilm; Teaser: © Siebbi. Lizenz: CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
Er ist einer der beliebtesten und gefragtesten Schauspieler Deutschlands: Wotan Wilke Möhring. Gerade stand er auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte vor der Kamera für den Film "Steig.Nicht.Aus", in dem er einen Bauunternehmer und Familienvater mimt, der eine Bombendrohung erhält. Im Kino ist Möhring, den viele Zuschauer vor allem als "Tatort"-Kommissar kennen, wiederum in einer ganz anderen Rolle zu sehen, eine mit vielen Facetten: In "Happy Burnout" spielt er einen Punk namens Fussel.
Quasi ein Ausflug in seine eigene Vergangenheit; ist die Figur des Fussel an sein früheres Ich angelehnt? "Könnte man meinen, weil ich selbst mal Punk war", so Wotan Wilke Möhring zu Gendarmenmarkt.de. "Aber nein, ich hatte jemand anderen vor Augen: einen Freund aus der damaligen Zeit. Ich weiß ehrlicherweise gar nicht, ob es ihn noch gibt. Vielleicht erkennt er sich ja wieder – zum Beispiel am Gang, den ich versucht habe, zu imitieren."
(lacht)
Der Schauspieler verrät, warum er dann damals doch lieber Bundeswehrsoldat geworden ist: "Die Regeln, auf die ich ich plötzlich in der Punk-Szene stieß, gefielen mir, der ich mich quasi dem Chaos verschrieben hatte, so gar nicht.
(lacht) Also dachte ich mir, könne ich doch gleich zum Bund gehen." Ein Schlüsselerlebnis gab es dazu auch: "Als ich mal auf einem Konzert war, wurden zwei Punks von anderen dumm angemacht, weil sie braungebrannt aus dem Urlaub zurückgekommen waren. Nach dem Motto ,Ein Punk ist nicht braun und macht auch keinen Urlaub'. Das fand ich grotesk und hat etwas in mir verändert."
Parallelen zu Fussel gibt es trotzdem: Ähnlich wie er ist Wotan Wilke Möhring ein guter Zuhörer. "Allerdings bin ich ungern jemand, bei dem man nur Zeug ablädt", sagt er zu Gendarmenmarkt.de. "Ich lasse mich ein, wenn das Gegenüber wirklich eine Response erwartet. Ich glaube schon, dass ich ein guter Zuhörer und Ratgeber bin – wobei man im Ratgeben ja eh meist besser ist als darin, ihn anzunehmen und umzusetzen."
(lacht)
Am 23. Mai wird der TV- und Kino-Star 50 Jahre alt. Faule Kompromisse, was seine Rollen angeht, sagt er, habe er nie machen müssen. "Ich schäme mich für wenig, habe einfach vieles ausprobiert – und sei es nur, weil mich eine Rolle physisch herausgefordert hat, weniger wegen der Tiefe der Figur."
Privat ist er Vater dreier Kinder (8, 5, 4). Gibt es etwas, was er ihnen unbedingt mit auf den Weg geben will? "All das, was mir wichtig war und ist: Neugier; keine Angst vor Veränderung; Selbstbewusstsein, auch im Sinne von Bewusstsein für das eigene Handeln – und daraus resultierend: Respekt vor anderen. Und nicht zuletzt: Liebesfähigkeit, sich und Menschen gegenüber."
Eintrag vom 15.05.2017
»Weitere Beiträge aus 2017
Archiv - 2015
-
Eintrag vom 04.12.2015
Hochkarätiges Botschafter-Treffen zugunsten von Flüchtlingskindern
-
Eintrag vom 03.12.2015
Schokolade mit Streichquintett! Neuhaus eröffnet in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 03.11.2015
Speisen der Extra-Klasse und "Lohses Mundwerk": die Küchenparty 2015 im Fischers Fritz
-
Eintrag vom 25.10.2015
Erlesene Tropfen im exklusivsten Club über den Dächern Berlins
-
Eintrag vom 24.10.2015
Beauty-to-go neben dem Borchardt
-
Eintrag vom 19.10.2015
Star-Aufgebot in Berlin-Mitte: So feierte sich die Klassik-Elite
-
Eintrag vom 09.10.2015
Highlights Oktober 2015: Fischer, Znaider, Ottensamer, Quasthoff, Feng
-
Eintrag vom 25.09.2015
Wer ist der Mann, der Berlins Regierenden Bürgermeister am Schlips packen darf?
-
Eintrag vom 17.09.2015
Lüpertz-Werke unter dem Hammer, Lindenberg auf der Bühne, prominente Spender im Saal
-
Eintrag vom 12.09.2015
Exklusives "Late Night Shopping": Stars beim abendlichen Einkaufen
-
Eintrag vom 05.09.2015
Fashion der Extraklasse im pulsierenden Herzen Berlins
-
Eintrag vom 05.09.2015
Nina Nolte zeigt Gegenwart, Zukunft und gelebte Vergangenheit
-
Eintrag vom 02.09.2015
Highlights September 2015: Fischer, Jaroussky, Herbig, Gluzman, Borodin-Quartett, Padmore
-
Eintrag vom 06.08.2015
Eine Hommage an den schönsten Platz Berlins in Klang und Wort
-
Eintrag vom 06.08.2015
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 4.
-
Eintrag vom 06.07.2015
Highlights Sommer 2015: Weilerstein, Chen, Meister, Valcuha
-
Eintrag vom 06.07.2015
Neue Top-Location im historischen Herzen Berlins
-
Eintrag vom 06.07.2015
Aloha in der Hauptstadt - Das vabali spa Berlin feiert Einjähriges
-
Eintrag vom 19.06.2015
"Ich fühle mich sehr angekommen"
-
Eintrag vom 02.06.2015
"Die Parks. Die Liebe. Das Wort."
-
Eintrag vom 02.06.2015
Roger Cicero tritt mit Sasha und Sarah Connor auf, Ute Lemper verzaubert mit Chansons
-
Eintrag vom 26.05.2015
Highlights Juni 2015: Fischer, Jurowski, Blacher, Volodos, Kusaka, Tag der offenen Türen
-
Eintrag vom 10.05.2015
Senses Awards: Vorhang auf für die erste offizielle Gala im "Titanic Deluxe Berlin" am Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 29.04.2015
Highlights Mai 2015: Mozart-Marathon, Mitsuko Ochida, Igudesman & Joo, Arcadi Volodos, Konzerthaus Quartett Berlin, Dmitrij Kitajenko, Helmuth Rilling
-
Eintrag vom 31.03.2015
Highlights April 2015: Konzerthausorchester, NDR Chor, Volodos, Say, Katzer, Müller-Brachmann
-
Eintrag vom 30.03.2015
Neues aus Gut Dünken: Teil 3. "Mit stoischen Gesichtern bevölkern sie unsere Straßen, Plätze und öffentlichen Verkehrsmittel."
-
Eintrag vom 11.03.2015
"Die spanische Mandel gesalzen ist eine Königin"
-
Eintrag vom 03.03.2015
Highlights März 2015: "Festival Mythos Berlin" – Dasch, Jost, The Capital Dance Orchestra, Escaich
-
Eintrag vom 16.02.2015
Neues aus Gut Dünken: Teil 2. "Kein Wort der Entschuldigung kam über die üppig gebotoxten Lippen der Damen"
-
Eintrag vom 12.02.2015
"Unterm Radar" – und plötzlich explodierte in Berlin-Mitte ein Bus
-
Eintrag vom 31.01.2015
Highlights Februar 2015: Volodos, Fray, Levit, „Nächster Halt: Blau“
-
Eintrag vom 21.01.2015
Hinter der historischen Fassade verbergen sich Überraschungen für Auge, Gaumen und Seele
-
Eintrag vom 09.01.2015
"Deine aparte Schönheit, Deine Launen, Deine Spree: Berlin – ick liebe Dir!"
-
Eintrag vom 07.01.2015
Highlights Januar 2015: Fischer, Weithaas, Reiss, Mayer, Mustonen, Kirchschlager
Archiv - 2014
-
Eintrag vom 30.12.2014
Prosit Neujahr: Die Silvesterfeier auf dem Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 08.12.2014
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 1
-
Eintrag vom 06.12.2014
Wolfgang Bahro: "Auf die Frage des Grenzsoldaten, ob wir Waffen mit uns führen würden, antwortete mein Vater: Wieso? Braucht man hier welche?"
-
Eintrag vom 28.11.2014
Highlights Dezember 2014: Prohaska, Jaroussky, Benedetti, Kitajenko, Hampson, Kermes & Weihnachtsprogramm
-
Eintrag vom 23.11.2014
Der Glühwein dampft, die Mandeln duften: Willkommen auf Berlins schönstem Weihnachtsmarkt!
-
Eintrag vom 21.11.2014
„Ins Auto packen, Notaufnahme oder bei mir schlafen lassen – das ganze Programm“
-
Eintrag vom 11.11.2014
"Wir wirken irgendwie ein wenig überirdisch, speziell, nicht so ganz wie echte Menschen"
-
Eintrag vom 07.11.2014
Feine Herren, magische Klänge und emotionale Momente
-
Eintrag vom 06.11.2014
"Ich bin ein wilder Hund, werde es auch immer bleiben"
-
Eintrag vom 04.11.2014
Vor 25 Jahren fiel die Mauer – heute steigen Ballons in den Himmel
-
Eintrag vom 04.11.2014
Lo Graf von Blickensdorf: "Frühstück bis 20 Uhr – da wusste ich: Das ist meine Stadt!"
-
Eintrag vom 27.10.2014
Highlights November 2014: Harnoncourt, "Mittendrin", Balsom, Anderszewski, Hope
-
Eintrag vom 12.10.2014
"Meine Familie sagte: Super, jetzt können wir in den Urlaub fahren"
-
Eintrag vom 05.10.2014
Berliner Geschichte, nachts in Licht und Farben erzählt
-
Eintrag vom 30.09.2014
Promis und Fabelwesen unterwegs in bunter Mission
-
Eintrag vom 25.09.2014
Europas größtes Shopping-Center steht nun in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 08.09.2014
Spanische Gemütlichkeit trifft auf Berliner Kulinarik
-
Eintrag vom 28.08.2014
"Die Bequemlichkeit steht der gesunden Lebensweise oft im Weg"
-
Eintrag vom 08.07.2014
Interview: Der Graf von Unheilig
-
Eintrag vom 13.06.2014
Das Classic Open Air in Zahlen
-
Eintrag vom 06.06.2014
Porträt: Das sind die Macher des Classic Open Air
-
Eintrag vom 28.05.2014
Stars & Songs: Die Highlights für das Klassik-Event des Jahres
-
Eintrag vom 28.05.2014
Bilder-Galerie: Best Of 23 Jahre Classic Open Air
-
Eintrag vom 24.04.2014
"Die Maßstäbe setzt immer der Gast"
-
Eintrag vom 11.02.2014
Einmal in Angelinas Bett schlafen...