Es ist eine tolle Nachricht für alle Berliner und künftigen Besucher der deutschen Hauptstadt: Es wird bald kostenloses WLAN geben! An öffentlichen Orten und Gebäuden (u.a. Gendarmenmarkt, Rotes Rathaus, Brandenburger Tor, Theater des Westens, Philharmonie) werden so genannte Hotspots entstehen, in die man sich per Computer oder Smartphone einwählen kann. Betreiber ist die Fürther Firma ABL Social Federation. 650 Zugangspunkte in ganz Berlin sollen es bis Sommer 2016 werden, die ersten werden bereits Anfang nächsten Jahres den Betrieb aufnehmen. User können sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag über das WLAN surfen. Neben 170.000 Euro, mit denen der Senat das Projekt für die ersten zwei Jahre fördert, soll das Projekt durch Werbung finanziert werden. Die wird beispielsweise am Anfang für einige Sekunden auf dem Bildschirm zu sehen sein. Laut RBB soll dafür ein Vertrag mit der Amazon-Tochter Audible geschlossen werden.
Urheberrechtsnachweis: Das Homepage Logo und das Homepage Layout hat die ARTX Design-Agentur aus Berlin erstellt. ARTX bietet zudem Lentikulardruck für Logos auf Flipkarten.
CMS Lizenz: Das Webdesign wurde mit dem CMS von Mosaic realisiert.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Zur Datenschutzerklärung.