Star-Auflauf bei der Fashion Week Berlin 2020! Candice Swanepoel, Bastian Schweinsteiger und seine Ana, Katie Holmes, Alexandra Maria Lara, Natalia Wörner: Nur einige Namen der illustren Gästelisten der diesjährigen Modewoche in der Hauptstadt. Wir zeigen die schönsten Fotos und verraten die neusten Fashion-Trends!
Front Row: Rebecca Immanuel, Anna Loos, Natalia Wörner, Ursula Karven und Dagmar Wöhrl bei der RIANI-Show. © Andreas Rentz/Getty Images für RIANI. Teaser: Toni Passig für MARC CAIN
Was für eine gelungene Fashion Week in der deutschen Hauptstadt! Gleich zur ersten Show im Kraftwerk schwebte das südafrikanische Victoria's-Secret-Model Candice Swanepoel ein. Vier Designer des Gastlandes Südafrika präsentierten dort ihre Mode. „Ich bin sehr aufgeregt und freue mich auf die Show“, so Swanepoel. Doch es sollte nicht das einzige Highlight der Modewoche werden. Lesen Sie, welche Schauen noch stattfanden, welche VIPs dabei waren und klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!
Marc Cain, Telekom-Repräsentanz, Berlin-Mitte
„Pearls, Stories and Champagne“: Im Rahmen eines exquisiten Abendsalons tauchten die Gäste, darunter die Schauspielerinnen Katie Holmes, Alexandra Maria Lara und Jessica Schwarz, in die opulente Welt von Marc Cain ein. Das Ambiente spannte gekonnt den Bogen vom goldenen Jahrzehnt der 20er bis zu den neuen 2020er Jahren mit einem Mix aus klassischer Eleganz und modernen Interpretationen. Schauplatz: die Telekom-Repräsentanz in Berlin-Mitte nahe des Gendarmenmarktes.
Passend zum Thema des Abends war der Saal mit opulenten Kronleuchtern, Orchideenblüten sowie Platzgedecken mit goldfarbenen Details geschmückt. Die Models, unter ihnen die Kanadierin Heather Marks, flanierten entlang des kurvigen Catwalks, der sich zwischen den Bankett- und Bistrotischen hindurchschlängelte. Diese einzigartige Kulisse bot den perfekten Rahmen für die Inszenierung der Herbst/Winter 2020 Looks.
Als Moderator, der durch den Abend führt, konnte Marc Cain Sascha Rotermund gewinnen. Der Schauspieler und Synchronsprecher wurde vor allem als deutsche Stimme von Benedict
Cumberbatch und Alexander Skarsgård bekannt. "Andrej Hermlin and his Swing Dance Band"
sorgten für die musikalische Untermalung, ganz im Stil des Events.
Marc Cain Collections interpretiert im Herbst/Winter 2020 Néo-Bourgeois Einflüsse im modernen Stil und zeigt eine zeitgenössische Opulenz in den Outfits. Die Kollektion gewinnt an neu entfachter Begeisterung für dekorative, reiche Elemente und der Liebe zum Detail. Hochwertig gearbeitete Capes und Ponchos sind modernisierte Klassiker, die im Herbst dem Mantel Konkurrenz machen. Die Culotte präsentiert sich nun verkürzt, gestrickt, aus Walkwolle als Weiterführung in trendiger Form als Hosenrock mit eingearbeiteter Falte für zusätzliches Volumen. Anzüge orientieren sich in Form und Farbgebung teilweise an klassischer Menswear mit kantigen Schultern und ausgearbeitetem Revers. Hemdjacken werden lässig in der Taille gegürtet. Feminität kommt in die Looks vermehrt über die Bluse. Rüschen, Volants, Biesen – alles, was schmückend ist, ist erlaubt. „Das vielversprechende Motto „Pearls, Stories & Champagne“ wurde perfekt umgesetzt.
Mit einzigartigen Looks, einem stimmungsvollen Ambiente und einem Moderator, der
unsere Gäste mitreißen konnte. Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die neue Saison!“ erklärte Helmut Schlotterer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Gründer und Inhaber von Marc Cain.
Viele hochkarätige Gäste wollten sich das Event nicht entgehen lassen und waren der
Einladung gefolgt. US-Schauspielerin Katie Holmes reiste bereits zum zweiten Mal extra
nach Berlin, um sich von den neuesten Marc Cain Looks begeistern zu lassen.
„Ich bin zum zweiten Mal bei der Marc Cain Show eingeladen und es ist einfach toll hier zu
sein. Mein Show-Outfit ist ein eleganter, aber ebenso glamouröser Look, der sich ideal für
einen wundervollen Abend in der Stadt eignet!“ sagte Katie Holmes.
*****
Riani, Heizkraftwerk, Berlin-Mitte
Das deutsche Premium-Label RIANI präsentierte unter dem Motto „RIANI‘S DOLCE VITA“ seine neue Fall/Winter 2020/2021 Kollektion im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in der neuen und exklusiven Event-Location „Kraftwerk“ in Mitte. Das Kraftwerk ist ein Teil Berliner Industrie- und Kulturgeschichte und überzeugt durch seine atemberaubende Dimension sowie seinen außergewöhnlichen industriellen Charme.
Feminine Neuinterpretationen, kräftige Kontrastfarben und moderne Stilbrüche – in dieser Saison hat sich RIANI von dem besonderen Flair des Italian Lifestyles inspirieren lassen. Neben den verschiedenen Orten Italiens, die gleichzeitig den Kollektionsthemen ihren Namen geben, beeinflusst auch das einzigartige italienische Lebensgefühl die vielfältigen Styles. Enjoyment, vitality and relaxation - die RIANISTA lebt das Dolce Vita und ist dabei stets best-dressed. Spannende Schnitte sowie nachhaltige Materialien wie Eco Fur, Lyocell Jersey und Organic Cotton stehen bei der Kollektion im Mittelpunkt. Das Zusammenspiel aus femininen und maskulinen Schnittformen spiegelte sich in exklusiven winterlichen Looks wider.
Bereits zu Beginn der Fashion Show wurde das Publikum mit auf eine Reise in die schönsten Metropolen Italiens genommen. Der 45-köpfige Chor des Jungen Ensemble Berlins begeisterte mit seinem Power-Gesang und stimmte die Gäste mit dem italienischen Opernstück „Va pensiero“ auf die einzigartige Show ein. „Wir von RIANI lieben es, jungen und talentierten Menschen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Kunst zu zeigen. Darum hat sich Mona Buckenmaier entschieden, die Musiker als Opening Act in die RIANI Fashion Show zu integrieren. Wir freuen uns von Herzen diesen begabten und engagierten Chor zu promoten und zu unterstützen“, schwärmt Martina Buckenmaier, CEO RIANI.
Wie bei jeder RIANI Fashion Show zierten Top-VIPs wie Natalia Wörner, Sonja Gerhardt, Maria Ehrich, Ruby O’Fee, Caro Cult, Ursula Karven, Barbara Becker, Anna Loos, Jana Ina Zarrella, Dagmar Wöhrl, Nadine Warmuth, Cheyenne Pahde, Valentina Pahde, Rebecca Immanuel und Peri Baumeister neben internationalen Influencern wie Aylin König, Laura Noltemeyer, Füsun Lindner und Alexandra Lapp und vielen mehr die Frontrow der Fashion Show.
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit hat sich RIANI etwas ganz Besonderes für seine Gäste einfallen lassen. Die Showgäste erhielten ein exklusives Kissen aus hochwertigen Stoffen vergangener RIANI Kollektionen. Diese Kissen wurden in Kooperation mit der gemeinnützigen Manufaktur „Zauberfaden“ gefertigt. Zauberfaden ist eine Nähwerkstatt, die Geflüchtete und Asylsuchende beschäftigt und sie somit bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt und ihre ganzheitliche Integration fördert.
Neben der spektakulären Fashion Show ist RIANI auch bekannt für die unvergessliche Aftershowparty im GRACE. Gemeinsam mit VIPs, Presse, Geschäftspartnern und Family & Friends feierte RIANI la dolce vita – dieses Mal mit italienischen Köstlichkeiten, Drinks und aufregenden Showeinlagen, passend zu dem Motto „RIANI’S DOLCE VITA“.
****
camel active, Wriezener Karree, Berlin-Friedrichshain
Unter dem Motto SEE. FEEL. EXPLORE. startete camel active in das neue Jahrzehnt und ließ 600 geladene Gäste teilhaben am Lifestyle und der Markenwelt der Outdoor Casual Wear Marke. Höhepunkt des Brand Events in Berlin-Friedrichshain war die Fashion Show, mit der camel active einen Einblick in die modernisierte und erweiterte Kollektion gab. Die Gäste – darunter Branchengrößen, Handelspartner, Schauspieler wie z.B. Benno Fürmann und Sonja Gerhardt, Influencer und Presse – wurden Teil des Markenerlebnisses und konnten für einen Abend in die spannende Markenstory „Explore the everyday – das Abenteuer wartet draußen“ eintauchen.
Anschließend feierten die Gäste auf der After-Show-Party bis spät in die Nacht. „Die Modenschau Herbst/Winter 2020 markiert für uns den Launch der kompletten Outfitkollektion der camel active Womenswear, den Re-Launch der Footwear und die Weiterentwicklung der Menswear mit ihren lässigen und funktionalen Looks", so Volker Weschenfelder, Geschäftsführer Marketing und Retail.
Den Rahmen der camel active Fashion Show bildete der 175 Meter lange Pfad durch eine Outdoor-Landschaft auf 1.400 Quadratmetern mit den stilisierten Naturelementen Erde und Wind sowie einer alles überstrahlenden, leuchtenden Sonne. Insgesamt 50 Models zeigten die Key Looks der Herbst/Winter 2020 Kollektion, die ihre Modernität durch Multifunktionalität, Materialmix, Hybrid-Styles und der Neuinterpretation von Iconic Styles wie Field Jacket und Boots erzielt. camel active steht für zeitgemäße Bekleidung, um sowohl in der Natur gut auszusehen, als auch für den Großstadt-Dschungel gewappnet zu sein.
****
Neonyt, Flughafen Tempelhof, Berlin-Tempelhof
Mit mehr als 210 Sustainable Fashion Labels, exklusiven Produktlaunches, mehr als 50 Programmpunkten im Eventkalender, einer sensationellen Fashion Show und zahlreichen neuen Partnern öffnete die Neonyt erstmals am Flughafen Tempelhof ihre Tore.
Mehr Platz, mehr Brands, noch mehr Programm. Die Neonyt setzte zur Berlin Fashion Week am ehemaligen Flughafen Tempelhof erneut den Standard, wenn es um Nachhaltigkeit und Innovation in der Mode geht. Mit mehr als 210 Sustainable Fashion Brands aus 22 Ländern verzeichnete die Neonyt die bislang höchste Anzahl an Ausstellern und ist noch internationaler. Ein noch umfassenderes Rahmenprogramm zeigte in Impulsvorträgen, Diskussionsrunden und Masterclasses die wichtigsten Nachhaltigkeits- und Innovationsthemen sowie Fragen und Fakten rund um die Zukunft der Mode auf.
„Als echter Hub für Retailer mit einem vielschichtigen und interdisziplinären Rahmenprogramm und ausgesuchten Showcases setzt die Neonyt erneut positive Handlungsimpulse für mehr Nachhaltigkeit in der Mode“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textile Technologies bei der Messe Frankfurt. „Die Neonyt sieht Nachhaltigkeit nicht nur als Modetrend, sondern als ganzheitlichen
Innovationsprozess für die gesamte Branche.“
Im Hangar 4 und in der Hall X erwarteten Fachbesucher zur Berlin Fashion Week drei Tage lang Sustainable Street- und Casualwear, High Fashion sowie Accessoires wie Schuhe, Taschen, Schmuck und Wohntextilien. Darunter zahlreiche neue Aussteller wie die Branchengrößen Armedangels, Blutsgeschwister, Dawn Denim, Knowledge Cotton Apparel, Kuyichi, Melvin& Hamilton oder Wolfskin Tech Lab sowie spannende Neuentdeckungen wie Fisherman Out of Ireland, Funktion Schnitt, Got Bag, Leit & Held, Lemon Jelly, Moya Kala, Phyne, Sam Lang oder Stolbjerg Copenhagen. Zudem waren zahlreiche bestehende Aussteller mit der Neonyt an den Tempelhof gezogen, darunter Bleed, Ecoalf, Erdbär, Jan´N June, Kavat, Lanius, Lovjoi, LangerChen, Melawear, Mud Jeans, Nae Vegan Shoes, NAT-2, Recolution, Rhumaa, Skfk oder Wunderwerk.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Aussteller belegte die Neonyt neben dem Hangar 4 mit der Hall X eine zusätzliche temporäre Leichtbauhalle. Hier waren rund 40 der ausstellenden Brands versammelt, darunter Aeshaane, Arys, Blaumann Jeanshosen, Blue Valley, Ca´Shott Copenhagen, Genesis Footwear, McConnell, Organic Basics, pinqponq, Story of Mine, Vintage for a Cause oder Widda Berlin. Das Stuttgarter Kaufhaus Das Gerber zeigte zudem mit einer Retail-Fläche, wie Sustainable Fashion in Handelssortimente integriert werden kann.
Das Angebot der Brands auf der Neonyt ist international. Noch stärker als bei der letzten Ausgabe sind die Niederlande vertreten, unter anderem mit Brands wie Kuyichi, Elements of Freedom oder Rhumaa. Frankreich, Peru, Portugal und Spanien präsentieren spannende Brands in großen Gemeinschaftsauftritten.
What´s new – Produktlaunches auf der Neonyt! VIKTOR & ROLF und CALIDA: Das Schweizer Premiumwäsche-Label CALIDA präsentierte auf der Neonyt erstmals die Cradle-to-Cradle Capsule Collection „We want a better world“ in Zusammenarbeit mit der avantgardistischen Luxusmodemarke. Das Kölner Premiumlabel Lanius zeigte mit dem Launch seiner exklusiven Green Carpet Collection, dass nachhaltige Mode absolut tauglich für den roten Teppich ist. NAT-2, bekannt für ausgefallene High-End-Sneaker, präsentierten mit ihrem SEAmpathy Project gemeinsam mit Daniel Elkayam und BERLIN CURRY unter anderem Sneaker aus Algen und Paprika. Der Rucksack- und Taschenhersteller pinqponq nutzte die Neonyt für den Launch seiner Most Responsible Products, darunter Taschen und Rucksäcke aus recyceltem PET sowie PFC-freien funktionalen Stoffen und stattete neben Armedangels die Hosts und Hostessen der Neonyt mit nachhaltigen Taschen aus. Eine zukunftsweisende Präsentation zum Thema Mikroplastik zeigten Guppyfriend, Hersteller eines Waschsacks, der verhindert, dass beim Waschen aus der Kleidung gelöste Mikrofasern ins Abwasser gelangen. Wunderwerk erklärte passend zum NEONYT-Leitthema "Luft“, wie sie ihre Denims extrem ressourcenschonend mit Sauerstoff bleichen, kaum Laser verwenden und dafür auf Handarbeit setzen.
Next on your agenda – das Programm der Neonyt: Gut vorbereiten sollten sich alle, die sich im Rahmenprogramm der Neonyt inspirieren und informieren wollten. Mit dem Thema „Luft“ setzte die Neonyt für 2020 erneut ein thematisches Leitmotiv für die Berlin Fashion Week, das 2020 massiv den Mainstream erreichen und beeinflussen wird. Rund 50 Impulsvorträge, Paneldiskussionen und Masterclasses boten auf der Fashionsustain Stage und im Forum einen Querschnitt der konsequent nach vorne blickenden Fashionplayer. Mit dabei waren unter anderem: Armedangels, Asket, Brigitte Be Green, Cleandye, circular.fashion, Fashion Revolution, Fridays for Future, Fung Group, H&M, ISKO, Katag AG, Lenzing, Nudie Jeans, SAC, Timberland, The Sustainable Angel, das United Nations Office for Partnerships, YKK und Zalando sowie Partner wie ClimatePartner, Fashion Council Germany, hessnatur, re:publica, Schuhkurier & Step, Textile Exchange und Textilwirtschaft.
Ergänzt wurde das Konferenzprogramm von den Neonyt Showcases auf der Galerie der Haupthalle, darunter das United Nations Office for Partnerships, Interloom, ISKO Denim, Staiy, LECTRA, Manaomea, Renewcell AB und der VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies. Zudem standen Siegelgeber wie Der Grüne Knopf, Fairtrade, GOTS oder Blauer Engel für Gespräche zur Verfügung. Ein speziell auf Influencer zugeschnittenes Talk-Programm bot die Prepeek Area, wo Besucher zudem das vegane Tattoostudio Herr Fuchs und Frau Bär sowie der Nudie Repair Shop erwartete.
Tasting the future clean air – Neonyt Fashion Show! „Back to nature – High Street Fashion meets Outdoor“: Die Neonyt Fashion Show zeigte High Street Fashion in einem Mix mit Outdoor- und Performance-Marken in futuristischen Looks. Die Multi-Label-Looks, zusammengestellt aus über 80 nachhaltigen Designerkollektionen, wurden wieder von der renommierten Stylistin Claudia Hofmann kreiert. Trendsetzende Stylings mit einem Minimum an negativem Impact. Partner der Neonyt Fashion Show waren Authentic Beauty Concept, Dr. Hauschka und hessnatur. So sieht die Zukunft aus.
****
BRAX, Fabrik 23, Berlin-Wedding
Im Rahmen der Berlin Fashion Week lud das Herforder Modeunternehmen BRAX zu einer exklusiven Hausparty in eine außergewöhnliche Location, die „Fabrik 23“. Die etwa 130 nationalen und internationalen „Friends of the brand“ erlebten den perfekten Spannungsbogen: Ein Videoclip zeigte, wie die neuen BRAX Markenbotschafter Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger in einer Holzbox angeliefert werden. Nach dem Motto „Bestellt und abgeholt“ bahnten sich die beiden Spitzensportler anschließend ihren Weg durch die Gäste, um ihnen persönlich die BRAX Kampagne zu präsentieren und mit ihnen einen familiären Abend zu verbringen. Unter dem Claim „Ana & Bastian love BRAX“ entstand eine Idee, mit der BRAX national und international neue Zielgruppen emotional ansprechen möchte. „Dieser Abend war für BRAX ein ganz besonderer Moment, denn zum ersten Mal in der Firmengeschichte repräsentieren zwei prominente Personen unser Unternehmen, unsere Markenwerte, unsere Mode“, so Marc Freyberg, Geschäftsleiter Marketing & E-Commerce / Unternehmenssprecher bei BRAX.
Entsprechend eines 360 Grad Ansatzes wird die Kampagne sowohl in Print, Online als auch in Social Media stattfinden, wobei der Schwerpunkt im digitalen Bereich liegen wird. Im Fokus stand bei der Produktion, die im Dezember 2019 in Barcelona stattfand, daher Bewegtbild, dass sich für alle Kanäle eignet und Viralpotenzial besitzt. Die Hausparty bildete zugleich den Start der Social Media Kampagne auf Facebook und Instagram, die Hauptkampagne startet im März 2020.
Ein weiteres Highlight des Abends war die „Ana & Bastian love BRAX“ Kapselkollektion, die im Herbst/Winter 2020 erhältlich sein wird. Sie umfasst 16 Kollektionsteile, die von Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger kuratiert und persönlich präsentiert wurden. „Die begeisterten Reaktionen unserer Geschäftspartner bestätigen uns darin, dass wir mit Ana und Bastian die perfekten Gesichter für BRAX gefunden haben. Mit ihnen wird es uns gelingen, die Markenwahrnehmung weiterhin positiv zu entwickeln“, so Marc Freyberg. Nach dem offiziellen Part mischten sich die beiden Spitzensportler unter die Gäste – so entstanden zahlreiche Selfies und lockerer Smalltalk.
Eintrag vom 18.01.2020
Weitere Bilder zu diesem Artikel
© Franziska Krug/Getty Images für MARC CAIN
© Franziska Krug/Getty Images für MARC CAIN
© Matthias Nareyek/Getty Images für RIANI
© Matthias Nareyek/Getty Images für RIANI
© Isa Foltin/Getty Images for CAMEL ACTIVE
© Isa Foltin/Getty Images for CAMEL ACTIVE
© Gisela Schober/Getty Images for BRAX / Image.net
Gisela Schober/Getty Images for BRAX / Image.net
»Weitere Beiträge aus 2020
Archiv - 2015
-
Eintrag vom 04.12.2015
Hochkarätiges Botschafter-Treffen zugunsten von Flüchtlingskindern
-
Eintrag vom 03.12.2015
Schokolade mit Streichquintett! Neuhaus eröffnet in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 03.11.2015
Speisen der Extra-Klasse und "Lohses Mundwerk": die Küchenparty 2015 im Fischers Fritz
-
Eintrag vom 25.10.2015
Erlesene Tropfen im exklusivsten Club über den Dächern Berlins
-
Eintrag vom 24.10.2015
Beauty-to-go neben dem Borchardt
-
Eintrag vom 19.10.2015
Star-Aufgebot in Berlin-Mitte: So feierte sich die Klassik-Elite
-
Eintrag vom 09.10.2015
Highlights Oktober 2015: Fischer, Znaider, Ottensamer, Quasthoff, Feng
-
Eintrag vom 25.09.2015
Wer ist der Mann, der Berlins Regierenden Bürgermeister am Schlips packen darf?
-
Eintrag vom 17.09.2015
Lüpertz-Werke unter dem Hammer, Lindenberg auf der Bühne, prominente Spender im Saal
-
Eintrag vom 12.09.2015
Exklusives "Late Night Shopping": Stars beim abendlichen Einkaufen
-
Eintrag vom 05.09.2015
Fashion der Extraklasse im pulsierenden Herzen Berlins
-
Eintrag vom 05.09.2015
Nina Nolte zeigt Gegenwart, Zukunft und gelebte Vergangenheit
-
Eintrag vom 02.09.2015
Highlights September 2015: Fischer, Jaroussky, Herbig, Gluzman, Borodin-Quartett, Padmore
-
Eintrag vom 06.08.2015
Eine Hommage an den schönsten Platz Berlins in Klang und Wort
-
Eintrag vom 06.08.2015
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 4.
-
Eintrag vom 06.07.2015
Highlights Sommer 2015: Weilerstein, Chen, Meister, Valcuha
-
Eintrag vom 06.07.2015
Neue Top-Location im historischen Herzen Berlins
-
Eintrag vom 06.07.2015
Aloha in der Hauptstadt - Das vabali spa Berlin feiert Einjähriges
-
Eintrag vom 19.06.2015
"Ich fühle mich sehr angekommen"
-
Eintrag vom 02.06.2015
"Die Parks. Die Liebe. Das Wort."
-
Eintrag vom 02.06.2015
Roger Cicero tritt mit Sasha und Sarah Connor auf, Ute Lemper verzaubert mit Chansons
-
Eintrag vom 26.05.2015
Highlights Juni 2015: Fischer, Jurowski, Blacher, Volodos, Kusaka, Tag der offenen Türen
-
Eintrag vom 10.05.2015
Senses Awards: Vorhang auf für die erste offizielle Gala im "Titanic Deluxe Berlin" am Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 29.04.2015
Highlights Mai 2015: Mozart-Marathon, Mitsuko Ochida, Igudesman & Joo, Arcadi Volodos, Konzerthaus Quartett Berlin, Dmitrij Kitajenko, Helmuth Rilling
-
Eintrag vom 31.03.2015
Highlights April 2015: Konzerthausorchester, NDR Chor, Volodos, Say, Katzer, Müller-Brachmann
-
Eintrag vom 30.03.2015
Neues aus Gut Dünken: Teil 3. "Mit stoischen Gesichtern bevölkern sie unsere Straßen, Plätze und öffentlichen Verkehrsmittel."
-
Eintrag vom 11.03.2015
"Die spanische Mandel gesalzen ist eine Königin"
-
Eintrag vom 03.03.2015
Highlights März 2015: "Festival Mythos Berlin" – Dasch, Jost, The Capital Dance Orchestra, Escaich
-
Eintrag vom 16.02.2015
Neues aus Gut Dünken: Teil 2. "Kein Wort der Entschuldigung kam über die üppig gebotoxten Lippen der Damen"
-
Eintrag vom 12.02.2015
"Unterm Radar" – und plötzlich explodierte in Berlin-Mitte ein Bus
-
Eintrag vom 31.01.2015
Highlights Februar 2015: Volodos, Fray, Levit, „Nächster Halt: Blau“
-
Eintrag vom 21.01.2015
Hinter der historischen Fassade verbergen sich Überraschungen für Auge, Gaumen und Seele
-
Eintrag vom 09.01.2015
"Deine aparte Schönheit, Deine Launen, Deine Spree: Berlin – ick liebe Dir!"
-
Eintrag vom 07.01.2015
Highlights Januar 2015: Fischer, Weithaas, Reiss, Mayer, Mustonen, Kirchschlager
Archiv - 2014
-
Eintrag vom 30.12.2014
Prosit Neujahr: Die Silvesterfeier auf dem Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 08.12.2014
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 1
-
Eintrag vom 06.12.2014
Wolfgang Bahro: "Auf die Frage des Grenzsoldaten, ob wir Waffen mit uns führen würden, antwortete mein Vater: Wieso? Braucht man hier welche?"
-
Eintrag vom 28.11.2014
Highlights Dezember 2014: Prohaska, Jaroussky, Benedetti, Kitajenko, Hampson, Kermes & Weihnachtsprogramm
-
Eintrag vom 23.11.2014
Der Glühwein dampft, die Mandeln duften: Willkommen auf Berlins schönstem Weihnachtsmarkt!
-
Eintrag vom 21.11.2014
„Ins Auto packen, Notaufnahme oder bei mir schlafen lassen – das ganze Programm“
-
Eintrag vom 11.11.2014
"Wir wirken irgendwie ein wenig überirdisch, speziell, nicht so ganz wie echte Menschen"
-
Eintrag vom 07.11.2014
Feine Herren, magische Klänge und emotionale Momente
-
Eintrag vom 06.11.2014
"Ich bin ein wilder Hund, werde es auch immer bleiben"
-
Eintrag vom 04.11.2014
Vor 25 Jahren fiel die Mauer – heute steigen Ballons in den Himmel
-
Eintrag vom 04.11.2014
Lo Graf von Blickensdorf: "Frühstück bis 20 Uhr – da wusste ich: Das ist meine Stadt!"
-
Eintrag vom 27.10.2014
Highlights November 2014: Harnoncourt, "Mittendrin", Balsom, Anderszewski, Hope
-
Eintrag vom 12.10.2014
"Meine Familie sagte: Super, jetzt können wir in den Urlaub fahren"
-
Eintrag vom 05.10.2014
Berliner Geschichte, nachts in Licht und Farben erzählt
-
Eintrag vom 30.09.2014
Promis und Fabelwesen unterwegs in bunter Mission
-
Eintrag vom 25.09.2014
Europas größtes Shopping-Center steht nun in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 08.09.2014
Spanische Gemütlichkeit trifft auf Berliner Kulinarik
-
Eintrag vom 28.08.2014
"Die Bequemlichkeit steht der gesunden Lebensweise oft im Weg"
-
Eintrag vom 08.07.2014
Interview: Der Graf von Unheilig
-
Eintrag vom 13.06.2014
Das Classic Open Air in Zahlen
-
Eintrag vom 06.06.2014
Porträt: Das sind die Macher des Classic Open Air
-
Eintrag vom 28.05.2014
Stars & Songs: Die Highlights für das Klassik-Event des Jahres
-
Eintrag vom 28.05.2014
Bilder-Galerie: Best Of 23 Jahre Classic Open Air
-
Eintrag vom 24.04.2014
"Die Maßstäbe setzt immer der Gast"
-
Eintrag vom 11.02.2014
Einmal in Angelinas Bett schlafen...