Dieser Abend wird gewissermaßen legendär: Roger Cicero singt am 6. Juli beim Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt eine Hommage an Frank Sinatra. Mit auf der Bühne werden weitere prominente Künstler wie Sarah Connor und Sasha stehen. Cicero verriet Gendarmenmarkt.de, warum er gerade so glücklich ist und mit welchem Prinzip er gebrochen hat.
Roger Cicero tritt anlässlich des 100. Geburtstages von Frank Sinatra auf. Teaserfoto: © Kristina Schäfer
Gänsehaut ist garantiert, wenn an diesem Abend die Sonne untergeht und sich die Sterne allmählich über den historischen Gendarmenmarkt spannen: Illustre Stars stehen auf der Bühne und lassen eine Hommage an eine Legende erklingen. Roger Cicero präsentiert am 6. Juli im Rahmen des Classic Open Air den Auftakt seiner Konzertreihe "Cicero sings Sinatra". Anlass ist der 100. Geburtstag von Frank Sinatra, der die Musikgeschichte mit Welthits wie "My Way" und "Something Stupid" prägte. Cicero swingt bei dem Auftritt mit berühmten Kollegen wie Sarah Connor und Sasha und: feiert einen weiteren Geburtstag, nämlich seinen eigenen. Im Interview mit Gendarmenmarkt.de verrät der Sänger, warum er genau dies eigentlich nie wieder machen wollte, wie er Sasha in einer Hamburger Kneipe auf der Reeperbahn kennen lernte und warum sein Leben jetzt, mit fast 45 Jahren, endlich vollkommen ist.
Gendarmenmarkt.de: Das Konzert ist eine Hommage an Frank Sinatra, der 100 Jahre alt geworden wäre. Wie hat Sinatra Sie persönlich in Ihrem Leben inspiriert?
Roger Cicero: „Das war eine sehr späte Liebe. Erst am Anfang meines Studiums, mit Anfang 20, wurde ich von einem Kollegen aufmerksam gemacht auf eine Live-Aufnahme, „Live at the Sands“ mit der Count-Basie-Big-Band. Da hat es mich zum ersten Mal richtig gepackt, quasi weggeblasen. Da war es für mich spürbar, was für ein Ausnahmekünstler das war. Die Musik hatte ich vorher auch schon immer gehört – aber ab da war ich begeistert! Zudem hat Sinatra eine sehr interessante Biografie, die von Durchhaltevermögen geprägt war.“
Gendarmenmarkt.de: Und nun haben Sie Sinatra gleich eine ganze Konzertreihe gewidmet...
Roger Cicero: „Es hätte an Wahnsinn gegrenzt, den Aufwand, den ich mit der Hommage an ihn betreibe, auf ein Konzert zu begrenzen. Daher ist es eine logische Schlussfolgerung, daraus mindestens eine Reihe zu machen. Ich habe jetzt drei Monate lang zwei Arrangeure beschäftigt, da jedes einzelne Stück der 20 Titel neu arrangiert wurde für meine Big Band. Das Konzert auf dem Gendarmenmarkt ist der Auftakt, wobei es kurz vorher zwei Warm-ups geben wird, bei denen wir das Programm schon einmal spielen, damit es beim Classic Open Air nicht das erste Mal sein wird – das haben die Berliner nicht verdient.“
(lacht laut; er ist selber Berliner)
Gendarmenmarkt.de: Sie treten an dem Abend mit Sasha und Sarah Connor auf – wie und wo haben Sie Ihre beiden Kollegen kennen gelernt?
Roger Cicero: „Sasha lernte ich schon vor ungefähr 15 Jahren kennen – auf dem Hamburger Kiez. Damals hatte er schon seinen Durchbruch, meine Karriere ließ hingegen noch auf sich warten. Ich spielte noch in Angie’s Nightclub, er kam von einer Gold-Verleihung und war noch in eine Kneipe eingekehrt. So sind wir uns erstmals begegnet und haben da auch gleich zusammen gesungen. Wir sind uns dann immer mal wieder über den Weg gelaufen, aber intensiviert hat sich unser Kontakt in Südafrika zu den Dreharbeiten zu ,Sing mein Song’. Genauso so war es auch mit Sarah Connor, die ich auch vorher schon kannte. Aber erst dort hatte ich mehr mit ihr zu tun."
Gendarmenmarkt.de: Was macht Sarah und Sasha prädestiniert für das Sinatra-Konzert?
Roger Cicero: „Sasha hat Affinität zum Jazz und zum Swing, er war also mein erster Gedanke, als es um Duett-Partner ging. Sarah lag ebenfalls nah – auch sie hat Jazzsängerinnen-Qualitäten. Das hat mich sehr gefreut, als sie zusagte. Wir werden ein Duett zusammen singen.“
Gendarmenmarkt.de: Welche persönliche Beziehung haben Sie zu dem Gendarmenmarkt, auf dem das Classic Open Air stattfindet?
Roger Cicero: „Ich bin in Westberlin aufgewachsen, und daher war der Gendarmenmarkt damals, mit 18 Jahren, nicht so mein Kiez.
(lacht) Später war ich natürlich immer mal wieder auf dem Platz, habe ja auch schon mal auf dem Classic Open Air gespielt. Es ist eine atemberaubend schöne Kulisse, ganz einmalig. Als Künstler weiß man gar nicht, was schöner ist: da zu spielen oder sich das im Publikum anzugucken.“
Gendarmenmarkt.de: Sie feiern bei dem Konzert gleichzeitig Ihren 45. Geburtstag! Welche Bedeutung hat das für Sie, an dem Tag vor Publikum zu stehen?
Roger Cicero: „Ich habe mir vor sieben, acht Jahren geschworen, nie wieder an meinem Geburtstag zu spielen. Das war mir damals einfach zu stressig. Ich konnte nichts richtig genießen, weder meinen Geburtstag richtig feiern noch meinen Freunden gerecht werden, die mich an dem Abend besucht hatten. Die komplette Plattenfirma war anwesend, der Konzertveranstalter ebenfalls – und tausend Leute. Mit jedem konnte ich gefühlt 7,3 Sekunden reden. Danach bin ich erschöpft und gestresst nach Hause gefahren und habe mir gedacht: nie wieder.
(lacht) Doch nun war der 6. Juli der letzte freie Abend beim Classic Open Air. Und dann fand ich es doch ganz passend und stimmig. Der 100. Geburtstag von Frank Sinatra, mein 45. Geburtstag in Berlin, meiner Geburtsstadt. Dann wollte ich doch eine Ausnahme machen.“
Gendarmenmarkt.de: Wer wird im Publikum von Ihnen dabei sein – und werden Sie nach dem Konzert noch ein wenig feiern?
„Natürlich bin ich in erster Linie da, um das Konzert zu geben. Und danach werde ich es einfach ruhig angehen lassen – und es so nehmen, wie es kommt. Es werden ein paar gute Freunde aus Berlin dabei sein und einige werden auch aus Hamburg anreisen. Mein Sohn wird leider nicht da sein können, weil er in die Schule muss am nächsten Tag. Das ist ein wenig schade. Meine Freundin wird ebenfalls nach jetzigem Wissenstand nicht dabei sein. Sie muss arbeiten. Das müssen wir wahrscheinlich nachfeiern.“
Gendarmenmarkt.de: Was wünschen Sie sich, auch angesichts Ihres 45. Geburtstages, für die Zukunft?
Roger Cicero: „Ich möchte noch viel sehen und erleben. Aber ich habe keine Veränderungs-Fantasien. Ich bin momentan sehr glücklich und dankbar, wie bisher alles gelaufen ist und möchte das genau so weitermachen – so lange wie es geht. Ich fühle mich sehr angekommen.“
Gendarmenmarkt.de: Herr Cicero, herzlichen Dank für das angenehme Gespräch.
Eintrag vom 19.06.2015
»Weitere Beiträge aus 2015
-
Eintrag vom 04.12.2015
Charity: Angel Tree
Hochkarätiges Botschafter-Treffen zugunsten von Flüchtlingskindern
-
Eintrag vom 03.12.2015
Opening: Neuhaus
Schokolade mit Streichquintett! Neuhaus eröffnet in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 03.11.2015
Event: 10 Jahre Küchenparty Fischers Fritz
Speisen der Extra-Klasse und "Lohses Mundwerk": die Küchenparty 2015 im Fischers Fritz
-
Eintrag vom 25.10.2015
Event: Falstaff
Erlesene Tropfen im exklusivsten Club über den Dächern Berlins
-
Eintrag vom 24.10.2015
Opening: Babor
Beauty-to-go neben dem Borchardt
-
Eintrag vom 19.10.2015
Event: Echo Klassik 2015
Star-Aufgebot in Berlin-Mitte: So feierte sich die Klassik-Elite
-
Eintrag vom 09.10.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin aktuell
Highlights Oktober 2015: Fischer, Znaider, Ottensamer, Quasthoff, Feng
-
Eintrag vom 25.09.2015
Opening: Auerbach
Wer ist der Mann, der Berlins Regierenden Bürgermeister am Schlips packen darf?
-
Eintrag vom 17.09.2015
Charity: ALS-Gala
Lüpertz-Werke unter dem Hammer, Lindenberg auf der Bühne, prominente Spender im Saal
-
Eintrag vom 12.09.2015
Event: Quartier 206
Exklusives "Late Night Shopping": Stars beim abendlichen Einkaufen
-
Eintrag vom 05.09.2015
Opening: Lagerfeld
Fashion der Extraklasse im pulsierenden Herzen Berlins
-
Eintrag vom 05.09.2015
Kultur: Vernissage
Nina Nolte zeigt Gegenwart, Zukunft und gelebte Vergangenheit
-
Eintrag vom 02.09.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin aktuell
Highlights September 2015: Fischer, Jaroussky, Herbig, Gluzman, Borodin-Quartett, Padmore
-
Eintrag vom 06.08.2015
Event: Denkmal-Tag
Eine Hommage an den schönsten Platz Berlins in Klang und Wort
-
Eintrag vom 06.08.2015
Graf von Blickensdorf
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 4.
-
Eintrag vom 06.07.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin aktuell
Highlights Sommer 2015: Weilerstein, Chen, Meister, Valcuha
-
Eintrag vom 06.07.2015
Opening: König Lounge
Neue Top-Location im historischen Herzen Berlins
-
Eintrag vom 06.07.2015
Event: Vabali Spa
Aloha in der Hauptstadt - Das vabali spa Berlin feiert Einjähriges
-
Eintrag vom 19.06.2015
» Talk: Roger Cicero
"Ich fühle mich sehr angekommen"
-
Eintrag vom 02.06.2015
Talk: Ute Lemper
"Die Parks. Die Liebe. Das Wort."
-
Eintrag vom 02.06.2015
Kultur: Classic Open Air 2015
Roger Cicero tritt mit Sasha und Sarah Connor auf, Ute Lemper verzaubert mit Chansons
-
Eintrag vom 26.05.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights Juni 2015: Fischer, Jurowski, Blacher, Volodos, Kusaka, Tag der offenen Türen
-
Eintrag vom 10.05.2015
Event: Senses Awards
Senses Awards: Vorhang auf für die erste offizielle Gala im "Titanic Deluxe Berlin" am Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 29.04.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin aktuell
Highlights Mai 2015: Mozart-Marathon, Mitsuko Ochida, Igudesman & Joo, Arcadi Volodos, Konzerthaus Quartett Berlin, Dmitrij Kitajenko, Helmuth Rilling
-
Eintrag vom 31.03.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights April 2015: Konzerthausorchester, NDR Chor, Volodos, Say, Katzer, Müller-Brachmann
-
Eintrag vom 30.03.2015
Graf von Blickensdorf
Neues aus Gut Dünken: Teil 3. "Mit stoischen Gesichtern bevölkern sie unsere Straßen, Plätze und öffentlichen Verkehrsmittel."
-
Eintrag vom 11.03.2015
Gastro-Tipp: Nuss-Shop
"Die spanische Mandel gesalzen ist eine Königin"
-
Eintrag vom 03.03.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights März 2015: "Festival Mythos Berlin" – Dasch, Jost, The Capital Dance Orchestra, Escaich
-
Eintrag vom 16.02.2015
Graf von Blickensdorf
Neues aus Gut Dünken: Teil 2. "Kein Wort der Entschuldigung kam über die üppig gebotoxten Lippen der Damen"
-
Eintrag vom 12.02.2015
Film: Christiane Paul
"Unterm Radar" – und plötzlich explodierte in Berlin-Mitte ein Bus
-
Eintrag vom 31.01.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights Februar 2015: Volodos, Fray, Levit, „Nächster Halt: Blau“
-
Eintrag vom 21.01.2015
Preview: Das 5-Sterne "Titanic Deluxe Berlin"
Hinter der historischen Fassade verbergen sich Überraschungen für Auge, Gaumen und Seele
-
Eintrag vom 09.01.2015
Kolumne: Mein Berlin
"Deine aparte Schönheit, Deine Launen, Deine Spree: Berlin – ick liebe Dir!"
-
Eintrag vom 07.01.2015
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights Januar 2015: Fischer, Weithaas, Reiss, Mayer, Mustonen, Kirchschlager
Archiv - 2014
-
Eintrag vom 30.12.2014
Prosit Neujahr: Die Silvesterfeier auf dem Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 08.12.2014
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 1
-
Eintrag vom 06.12.2014
Wolfgang Bahro: "Auf die Frage des Grenzsoldaten, ob wir Waffen mit uns führen würden, antwortete mein Vater: Wieso? Braucht man hier welche?"
-
Eintrag vom 28.11.2014
Highlights Dezember 2014: Prohaska, Jaroussky, Benedetti, Kitajenko, Hampson, Kermes & Weihnachtsprogramm
-
Eintrag vom 23.11.2014
Der Glühwein dampft, die Mandeln duften: Willkommen auf Berlins schönstem Weihnachtsmarkt!
-
Eintrag vom 21.11.2014
„Ins Auto packen, Notaufnahme oder bei mir schlafen lassen – das ganze Programm“
-
Eintrag vom 11.11.2014
"Wir wirken irgendwie ein wenig überirdisch, speziell, nicht so ganz wie echte Menschen"
-
Eintrag vom 07.11.2014
Feine Herren, magische Klänge und emotionale Momente
-
Eintrag vom 06.11.2014
"Ich bin ein wilder Hund, werde es auch immer bleiben"
-
Eintrag vom 04.11.2014
Vor 25 Jahren fiel die Mauer – heute steigen Ballons in den Himmel
-
Eintrag vom 04.11.2014
Lo Graf von Blickensdorf: "Frühstück bis 20 Uhr – da wusste ich: Das ist meine Stadt!"
-
Eintrag vom 27.10.2014
Highlights November 2014: Harnoncourt, "Mittendrin", Balsom, Anderszewski, Hope
-
Eintrag vom 12.10.2014
"Meine Familie sagte: Super, jetzt können wir in den Urlaub fahren"
-
Eintrag vom 05.10.2014
Berliner Geschichte, nachts in Licht und Farben erzählt
-
Eintrag vom 30.09.2014
Promis und Fabelwesen unterwegs in bunter Mission
-
Eintrag vom 25.09.2014
Europas größtes Shopping-Center steht nun in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 08.09.2014
Spanische Gemütlichkeit trifft auf Berliner Kulinarik
-
Eintrag vom 28.08.2014
"Die Bequemlichkeit steht der gesunden Lebensweise oft im Weg"
-
Eintrag vom 08.07.2014
Interview: Der Graf von Unheilig
-
Eintrag vom 13.06.2014
Das Classic Open Air in Zahlen
-
Eintrag vom 06.06.2014
Porträt: Das sind die Macher des Classic Open Air
-
Eintrag vom 28.05.2014
Stars & Songs: Die Highlights für das Klassik-Event des Jahres
-
Eintrag vom 28.05.2014
Bilder-Galerie: Best Of 23 Jahre Classic Open Air
-
Eintrag vom 24.04.2014
"Die Maßstäbe setzt immer der Gast"
-
Eintrag vom 11.02.2014
Einmal in Angelinas Bett schlafen...