Es ist wieder soweit: Vom 24. November bis 31. Dezember öffnet der beliebte "WeihnachtsZauber" auf dem Gendarmenmarkt seine Pforten. Kulinarische Genüsse, interessantes Kunsthandwerk, attraktive Bühnenunterhaltung: Für Jung und Alt ist wie immer was dabei! Gendarmenmarkt.de, Medienpartner des Weihnachtsmarktes, hat das Programm, den Lageplan und alle Highlights für Sie!
Jedes Jahr lockt der "WeihnachtsZauber" auf dem Gendarmenmarkt 800.000 Besucher an. © Michael Setzpfand
Für die Berliner ist der "WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt" schon ein Stück liebgewonnener Tradition, für viele Winter-Touristen ein Argument, um immer wieder in die Hauptstadt zu kommen. Auch die herausragende Qualität der mehr als 150 Aussteller hat zur Beliebtheit des "WeihnachtsZauber" Gendarmenmarkt beigetragen. Dazu präsentieren Künstler, darunter Maler und Grafiker, Fotografen, Holzbildhauer und Steinmetze, ihre Arbeiten. Für kulinarische Genüsse sorgen wie jedes Jahr die umliegenden Restaurants und Hotels mit eigenen Zelten sowie ausgesuchte Gastronomen mit italienischer, französischer, österreichischer und rustikal-deftiger Küche.
Das vollständige Programm des "WeihnachtsZaubers Gendarmenmarkt" finden Sie in unserem
EVENT-KALENDER. Was es 2014 an Highlights auf der weihnachtlichen Showbühne und auf dem Platz gibt, hat Gendarmenmarkt.de, offizieller Medienpartner des "WeihnachtsZaubers Gendarmenmarkt", untenstehend für Sie aufgelistet.
Außerdem finden Sie hier den
LAGEPLAN DES WEIHNACHTSMARKTES mit seinen gastronomischen Angeboten und Ständen.
Die beiden Weihnachtsengel, Maria & Franziska, verzaubern die Gäste nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf dem gesamten Markt mit ihren Geschichten und internationalen Weihnachtsliedern in verschiedenen Sprachen.
Ballettschule Szilvia Wolf
Die kleinen und großen Tänzerinnen der
Ballettschule Szilvia Wolf führen das Stück „Puppenfee“ in einer fantasievollen Choreografie auf. In einem zweiten Programm
zeigen die Eleven die „Nussknackersuite“
von P.I. Tschaikowskij.
Sonari Chor
Mit 50 Ensemblemitgliedern einer der
größten Männerchöre Berlins.
Berliner Tenöre
Die Opernsänger Uwe Glöckner, Andreas Möller und Michael Schöne sind an der Deutschen Oper Berlin sowie an der Staatsoper Unter den Linden Berlin engagiert. Mit ihren Classic Voices bieten sie ein vielseitiges Repertoire aus Oper, Swing, Operette, Musical, Pop und Weihnachtsliedern.
Friedrichshainer Spatzen
Mit Lebenslust und Pfiff bereiten auch in diesem Jahr die Friedrichshainer Spatzen ihrem Publikum jede MengeFreude mit neuen und alten, deutschen und englischen, klassischen und poppigen Liedern zur Weihnachtszeit.
Die Kinder
Seit nunmehr 26 Jahren präsentieren Die Kinder erfolgreich die heitere Seite des Kindseins: spritzig, witzig, voller Lebensfreude, kindlich eben. Die Einfachheit des Herzens ist entscheidend und gewinnend.
Les Belles du Swing
Mit ihrer eigenen Mischung aus Text und Musik, Komik und Poesie bieten die fünf Damen ein hervorragendes weihnachtliches Swingprogramm, wie es in dieser Qualität und Virtuosität nur selten zu hören und zu sehen ist.
a.k.pella
Eine Mischung aus zeitgemäß arrangierten Weihnachtsliedern und musikalisch hochwertigen Songs, die in die Zeit und Stimmung passen.
Knabenchor Berlin
60 junge Sänger aus zehn Nationen lassen die schönsten Weihnachtslieder erklingen.
Newa Rostow Don Kosaken
Stimmgewalt, ihre Liebe zur Heimat und Freiheit, die Tradition der alten Chöre zu bewahren und einem interessierten Publikum eindrucksvoll zu vermitteln. In ihren unvergleichlich dunklen Bässen und klaren Tenören, dem Wechselspiel zwischen Chor- und Sologesang spiegelt sich ihr tiefer Glaube aber auch ihr Temperament und ihr Wille zur Unabhängigkeit wider.
Andrej Hermlins SWING DANCE Band
Unter Leitung des „Swing King” Andrej Hermlin hat sich das SWING DANCE ORCHESTRA zur erfolgreichsten Swing Big Band Deutschlands entwickelt. Neben Auftritten in Rundfunk und TV absolviert das Orchester Engagements in angesehenen Hotels und begeistert sein Publikum in Konzertsälen und auf Tourneen in Brüssel, Zürich, Hong Kong und London.
Happy Disharmonists
Chor einmal anders: A-Cappella Gesang von weihnachtlich klassisch bis humorvoll in eigenen Arrangements.
Hit Mama
Top-Hits aus vier Jahrzehnten und eine mitreißende Show sorgen für einen stimmungsvollen Start ins Jahr 2015!
Eintrag vom 23.11.2014
»Weitere Beiträge aus 2014
-
Eintrag vom 30.12.2014
Event: Silvester-Party 2014 / 2015
Prosit Neujahr: Die Silvesterfeier auf dem Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 08.12.2014
Graf von Blickensdorf
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 1
-
Eintrag vom 06.12.2014
Kolumne: Mein Berlin
Wolfgang Bahro: "Auf die Frage des Grenzsoldaten, ob wir Waffen mit uns führen würden, antwortete mein Vater: Wieso? Braucht man hier welche?"
-
Eintrag vom 28.11.2014
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights Dezember 2014: Prohaska, Jaroussky, Benedetti, Kitajenko, Hampson, Kermes & Weihnachtsprogramm
-
Eintrag vom 23.11.2014
» Event: WeihnachtsZauber 2014
Der Glühwein dampft, die Mandeln duften: Willkommen auf Berlins schönstem Weihnachtsmarkt!
-
Eintrag vom 21.11.2014
Setbesuch: "Mängelexemplar"
„Ins Auto packen, Notaufnahme oder bei mir schlafen lassen – das ganze Programm“
-
Eintrag vom 11.11.2014
Talk: Hugh Grant
"Wir wirken irgendwie ein wenig überirdisch, speziell, nicht so ganz wie echte Menschen"
-
Eintrag vom 07.11.2014
Event: GQ-Awards
Feine Herren, magische Klänge und emotionale Momente
-
Eintrag vom 06.11.2014
Talk: Matthias Reim
"Ich bin ein wilder Hund, werde es auch immer bleiben"
-
Eintrag vom 04.11.2014
History: Mauerfall
Vor 25 Jahren fiel die Mauer – heute steigen Ballons in den Himmel
-
Eintrag vom 04.11.2014
Kolumne: Mein Berlin
Lo Graf von Blickensdorf: "Frühstück bis 20 Uhr – da wusste ich: Das ist meine Stadt!"
-
Eintrag vom 27.10.2014
Kultur: Konzerthaus Berlin Aktuell
Highlights November 2014: Harnoncourt, "Mittendrin", Balsom, Anderszewski, Hope
-
Eintrag vom 12.10.2014
Interview: "Unheilig"
"Meine Familie sagte: Super, jetzt können wir in den Urlaub fahren"
-
Eintrag vom 05.10.2014
Event: Berlin leuchtet
Berliner Geschichte, nachts in Licht und Farben erzählt
-
Eintrag vom 30.09.2014
Neu: maskworld.com
Promis und Fabelwesen unterwegs in bunter Mission
-
Eintrag vom 25.09.2014
Event: Opening der "Mall of Berlin"
Europas größtes Shopping-Center steht nun in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 08.09.2014
Neu: "berlin tapas"
Spanische Gemütlichkeit trifft auf Berliner Kulinarik
-
Eintrag vom 28.08.2014
Gastro-Tipp: Salat-Bar
"Die Bequemlichkeit steht der gesunden Lebensweise oft im Weg"
-
Eintrag vom 08.07.2014
Interview: Der Graf beim Classic Open Air
Interview: Der Graf von Unheilig
-
Eintrag vom 13.06.2014
Quick-list
Das Classic Open Air in Zahlen
-
Eintrag vom 06.06.2014
Porträt: Die Macher des Classic Open Air
Porträt: Das sind die Macher des Classic Open Air
-
Eintrag vom 28.05.2014
Kultur: Classic Open Air 2014
Stars & Songs: Die Highlights für das Klassik-Event des Jahres
-
Eintrag vom 28.05.2014
Bilder-Galerie
Bilder-Galerie: Best Of 23 Jahre Classic Open Air
-
Eintrag vom 24.04.2014
Gastro-Szene: Josef Laggner ("Lutter & Wegner")
"Die Maßstäbe setzt immer der Gast"
-
Eintrag vom 11.02.2014
Lifestyle: Die Hotels & Restaurants der Promis
Einmal in Angelinas Bett schlafen...
Archiv - 2015
-
Eintrag vom 04.12.2015
Hochkarätiges Botschafter-Treffen zugunsten von Flüchtlingskindern
-
Eintrag vom 03.12.2015
Schokolade mit Streichquintett! Neuhaus eröffnet in Berlin-Mitte
-
Eintrag vom 03.11.2015
Speisen der Extra-Klasse und "Lohses Mundwerk": die Küchenparty 2015 im Fischers Fritz
-
Eintrag vom 25.10.2015
Erlesene Tropfen im exklusivsten Club über den Dächern Berlins
-
Eintrag vom 24.10.2015
Beauty-to-go neben dem Borchardt
-
Eintrag vom 19.10.2015
Star-Aufgebot in Berlin-Mitte: So feierte sich die Klassik-Elite
-
Eintrag vom 09.10.2015
Highlights Oktober 2015: Fischer, Znaider, Ottensamer, Quasthoff, Feng
-
Eintrag vom 25.09.2015
Wer ist der Mann, der Berlins Regierenden Bürgermeister am Schlips packen darf?
-
Eintrag vom 17.09.2015
Lüpertz-Werke unter dem Hammer, Lindenberg auf der Bühne, prominente Spender im Saal
-
Eintrag vom 12.09.2015
Exklusives "Late Night Shopping": Stars beim abendlichen Einkaufen
-
Eintrag vom 05.09.2015
Fashion der Extraklasse im pulsierenden Herzen Berlins
-
Eintrag vom 05.09.2015
Nina Nolte zeigt Gegenwart, Zukunft und gelebte Vergangenheit
-
Eintrag vom 02.09.2015
Highlights September 2015: Fischer, Jaroussky, Herbig, Gluzman, Borodin-Quartett, Padmore
-
Eintrag vom 06.08.2015
Eine Hommage an den schönsten Platz Berlins in Klang und Wort
-
Eintrag vom 06.08.2015
Neues aus Gut Dünken (bei Berlin): Teil 4.
-
Eintrag vom 06.07.2015
Highlights Sommer 2015: Weilerstein, Chen, Meister, Valcuha
-
Eintrag vom 06.07.2015
Neue Top-Location im historischen Herzen Berlins
-
Eintrag vom 06.07.2015
Aloha in der Hauptstadt - Das vabali spa Berlin feiert Einjähriges
-
Eintrag vom 19.06.2015
"Ich fühle mich sehr angekommen"
-
Eintrag vom 02.06.2015
"Die Parks. Die Liebe. Das Wort."
-
Eintrag vom 02.06.2015
Roger Cicero tritt mit Sasha und Sarah Connor auf, Ute Lemper verzaubert mit Chansons
-
Eintrag vom 26.05.2015
Highlights Juni 2015: Fischer, Jurowski, Blacher, Volodos, Kusaka, Tag der offenen Türen
-
Eintrag vom 10.05.2015
Senses Awards: Vorhang auf für die erste offizielle Gala im "Titanic Deluxe Berlin" am Gendarmenmarkt!
-
Eintrag vom 29.04.2015
Highlights Mai 2015: Mozart-Marathon, Mitsuko Ochida, Igudesman & Joo, Arcadi Volodos, Konzerthaus Quartett Berlin, Dmitrij Kitajenko, Helmuth Rilling
-
Eintrag vom 31.03.2015
Highlights April 2015: Konzerthausorchester, NDR Chor, Volodos, Say, Katzer, Müller-Brachmann
-
Eintrag vom 30.03.2015
Neues aus Gut Dünken: Teil 3. "Mit stoischen Gesichtern bevölkern sie unsere Straßen, Plätze und öffentlichen Verkehrsmittel."
-
Eintrag vom 11.03.2015
"Die spanische Mandel gesalzen ist eine Königin"
-
Eintrag vom 03.03.2015
Highlights März 2015: "Festival Mythos Berlin" – Dasch, Jost, The Capital Dance Orchestra, Escaich
-
Eintrag vom 16.02.2015
Neues aus Gut Dünken: Teil 2. "Kein Wort der Entschuldigung kam über die üppig gebotoxten Lippen der Damen"
-
Eintrag vom 12.02.2015
"Unterm Radar" – und plötzlich explodierte in Berlin-Mitte ein Bus
-
Eintrag vom 31.01.2015
Highlights Februar 2015: Volodos, Fray, Levit, „Nächster Halt: Blau“
-
Eintrag vom 21.01.2015
Hinter der historischen Fassade verbergen sich Überraschungen für Auge, Gaumen und Seele
-
Eintrag vom 09.01.2015
"Deine aparte Schönheit, Deine Launen, Deine Spree: Berlin – ick liebe Dir!"
-
Eintrag vom 07.01.2015
Highlights Januar 2015: Fischer, Weithaas, Reiss, Mayer, Mustonen, Kirchschlager