Eintrag vom 03.07.2020
Bald können Geschäftsleute, Touristen und Berliner die Friedrichstraße in Berlin-Mitte ganz ungestört rauf und runter flanieren: Die berühmte Shoppingmeile soll zwischen Leipziger und Französischer Straße autofrei werden. Entsprechender Name des Projektes: Friedrich, the Flâneur …
„Wir gehen davon aus, dass der Verkehrsversuch autofreie Friedrichstraße Mitte oder Ende August beginnt“, sagte Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) laut "Berliner Zeitung". „Meine Senatsverwaltung kümmert sich um das Verkehrskonzept, Ideen für den Straßenraum koordiniert der Bezirk Mitte.“
Zwischen dem 15. und 20. August soll es losgehen – bis Ende Dezember. Ziel ist es, die Friedrichstraße attraktiver zu machen, Händlern und Lokalen einen Aufschwung zu verschaffen.
In der Mitte gibt es eine „Safety Lane“ für den Radverkehr, in Notfällen für Einsatzfahrzeuge. Bäume werden als Deko aufgestellt, in den Seitenstraßen werden Lieferzonen für die Stores und Restaurants geschaffen. Am Checkpoint Charlie wird ein verkehrsberuhigter Bereich entstehen. Der Nachtbus N6 fährt über Nebenstraßen. Allerdings: Wenn die BVG in den Herbstferien die U6 zwischen Französische Straße und Naturkundemuseum unterbricht, wird ein rund 90 Meter langer Teil der Friedrichstraße zum Wenden der Busse benötigt.