Eintrag vom 26.01.2021
In der DDR der 80er Jahre bekam der Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte seine bauliche Umrandung. Diese Gebäude werden jetzt unter Denkmalschutz gestellt, darunter laut der Tageszeitung B.Z. der frühere Sitz der Ost-CDU (Charlottenstraße), das heutige Hilton-Hotel oder die Schmuck-Plattenbauten an der Markgrafenstraße, über die Schloss-Vorkämpfer Wilhelm von Boddien urteilte: „Durchaus gelungen. Fast ein Wunder, was da mit Plattenbau geschaffen wurde.“
Warum diese Gebäude? „Eine Generation nach der Wiedervereinigung ist es sehr wichtig, wenn wir uns mit den letzten Bauten der DDR beschäftigen“, sagt Berlins Landeskonservator Christoph Rauhut zur B.Z.. „Ich finde es wichtig, dass wir rechtzeitig identifizieren, was ist ein Denkmal und was wollen wir auch in Zukunft als Zeugnis für die Geschichte der DDR beibehalten.“