Eintrag vom 17.02.2021
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 18. April zu einer zentralen Gedenkfeier für die Corona-Opfer ins Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt ein. Teilnehmer: Hinterbliebene der Toten, Vertreter der Länder, die gesamte Staatsspitze, die Repräsentanten der christlichen Kirchen und Vertreter anderer Glaubens- und Religionsgemeinschaften. Das ZDF überträgt live.
Geplant wird derzeit laut "Tagesspiegel" zweigleisig, in einer kleinen und einer großen Variante. Die Zahl der Teilnehmer ist wegen der Abstandsregeln stark begrenzt. Im Mittelpunkt sollen die Erzählungen der Hinterbliebenen stehen. Der Ablauf der Gedenkfeier: klassisch, in der Gestaltung aber offen. Sämtliche Stühle sollen aus dem Konzerthaus entfernt, Licht als Gestaltungsmittel genutzt werden.
Zuvor soll mit einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer der Corona-Pandemie gedacht werden. Der Gottesdienst findet in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt und wird live in der ARD übertragen. Gestaltet wird er vom Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich-Bedford-Strohm, und dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing. Eingeladen sind auch Vertreter anderer Religions- und Glaubensgemeinschaften.