VIP-NEWS & BUSINESS
Eintrag vom 16.11.2020
© Palácio do Planalto / Wikimedia Commons, lizensiert unter CC BY-SA 2.0
Am Volkstrauertag hielt ein besonderer Gast eine bewegende und vielbachtete Rede im Bundestag: Prinz Charles. Der britische Monarch war extra am Vorabend, an seinem 72. Geburtstag, angereist. In der Royal Air Force gab es nach Informationen der "Bild"-Zeitung ein "Happy Birthday"-Ständchen und Kuchen, in Berlin gelandet stieg Charles mit seiner Camilla im Hotel Adlon am Brandenburger Tor unweit des Gendarmenmarktes in Mitte ab. Dort studierte er auch den Teil seiner Rede ein, den er bewusst auf deutsch halten wollte.
Am kommenden Tag ging es für das royale Paar zunächst zu Bundespräsident Steinmeier ins Schloss Bellevue, dann zur Krankniederlegung an der Neuen Wache (Unter den Linden), Deutschlands zentraler Gedenkstätte. Auf der Schleife die Worte: „In everlasting remembrance of all victims of conflict and tyranny” („In nie endender Erinnerung an all die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“).
In seiner Rede gedachte er allen Opfern beider Seiten in den Kriegen, hob aber auch hervor, dass die Beziehung Englands und Deutschlands viel tiefer und länger zurücklägen. Zum nahenden Brexit sagte Charles:" Wir werden immer Freunde, Partner und Verbündete sein."